
HOAI Grundlagenseminar für Architekten, Ingenieure & Bauherren
In diesem Grundlagenseminar lernen Sie an einem Tag, wie Sie zusätzliche Honoraransprüche sicher erkennen und korrekt abrechnen – und das ohne zusätzlichen planerischen Aufwand. Erhöhen Sie Ihr Honorar um bis zu 30 %, indem Sie das Abrechnungshandwerk perfektionieren und Ihr Fachwissen gezielt einsetzen.
HOAI Wissen für die Praxis
Nach über 300+ Beratungsgesprächen mit Inhabern und Geschäftsführer von Architektur- und Ingenieurbüros aus der gesamten DACH-Region hat Herr Fleming mit seiner Tätigkeit als Honorarsachverständiger für Architekten- und Ingenieurhonorare sowie Vergabeberater für VgV und UVgO eine wesentliche Erkenntnis herausgefiltert:
etwa
90% bis 95 %
aller selbstständigen
Architekten und Ingenieure
sind nicht in der Lage, ihre Planungsleistungen
richtig und lukrativ abzurechnen!
Ein Teil von ihnen erbringt (oder fühlt sich dazu verprflichtet) mehrfache oder zusätzliche Leistungen, ohne den dazugehörigen Aufwand in Rechnung zu stellen. Der andere Teil rechnet die Planungsleistungen zu "Dumping-Honoraren" ab.
Dieser selbstmörderische Preiskampf ist der Einstieg in den Teufelskreis vieler Büroinhaber, der zu Qualitätsverlusten und Existenzsorgen führt.
Seminarinhalte im Überblick
1. Einführung in die HOAI
-
Einführung in die HOAI und den Architekten- und Ingenieurvertrag
-
HOAI als verbindliches und unverbindliches Preisrecht
-
Anwendungsbereich und Verbindlichkeit der HOAI
-
Regelungsinhalt und die rechtliche Grundlage der HOAI
2. Grundlagen der Honorarberechnung
-
Leistungsbilder und Leistungsphasen
-
Honorarberechnungsparameter im Überblick
-
Anrechenbare Kosten und die Bestimmungswege bei der einzelnen Leistungsbildern
-
Höchstsätze und Mindestsätze
-
Honorarzone & Honorarzonenbestimmung nach Objektlisten & Punktebewertung
-
Honorarsatz und weitere honorarrelevente Zuschläge
3. Honorarberechnung bei Sonderfällen
-
Berechnung des Honorars für Architekten- und Ingenieurleistungen anhand praktischer Beispiele diverser Leistungsbilder
-
Honorarberechnung in Sonderfällen
-
Rechte und Pflichten der beiden Vertragsparteien
-
Anordnungsrechte und die Folgen
4. HOAI und Planungshonorar in der Zukunft
-
Dispositionsfreiheit des Planers, Fälligkeit des Honorars und Nachweis des Honoraranspruchs
-
Prüffähigkeit einer Honorarrechnung
-
Bestandteil einer prüffähigen Honorarnachforderung / Honorarnachtrags
-
Ausblick auf die zu erwartende Neuerungen der HOAI 202X / HOAI 2025

HOAI Grundlagenseminar
Online Live-Seminar (Zoom)
Termine (Dauer von 09:00 - 16:30 Uhr)
-
10.11.2025 (Live online per Zoom)
-
12.12.2025 (Live online per Zoom)
-
13.01.2026 (Live online per Zoom)
-
10.03.2026 (Live online per Zoom)
Preise (netto)
-
1-2 Teilnehmer (350 € p.P.)
-
3-4 Teilnehmer (300 € p.P.)
-
Ab 5 Teilnehmer (individuelle Pauschale)
Zielgruppe
-
Technische Mitarbeiter
-
Kaufmännische Mitarbeiter
-
Architekten
-
Ingenieure
-
Bauleiter
-
Poliere
-
Generalplaner
-
Projektsteuerer
-
Bauherren
-
Controller
Abschluss
Die Teilnehmer erhalten eine Teilnahmebescheinigung mit der Auflistung der im Seminar durchgearbeiteten Inhalte.
Zusätzlich erhalten die Teilnehmer den Nachweis für 8 Fortbildungsstunden (8 x 45 min.) für die Architektenkammer NRW und Ingenieurkammer Bau NRW.
Unsere Seminare werden grds. bundesweit von allen Kammern anerkannt. Sprechen Sie uns gerne an.
Die Stimmen unserer Teilnehmer
Architekturbüro Philipp Wolff aus Dinkelsbühl
Ingenieurbüro Alikozai aus Düsseldorf
Versicherungsexperte Harald Zimmermann aus Düsseldorf
Dipl.-Psych. und Verhandlungsexperte Arvid Rapp
Architekturbüro Patrick Grossmann aus Sögel
Michael Limmer, Obolus Group (Schadstoffsanierung) Dresden
Vinzent Steinigen, Obolus Group (Schadstoffsanierung) Dresden

Individuelle Inhouseschulungen für Ihr Team
Alle unsere Seminarangebote können Sie als Inhouseschulung für Ihr Mitarbeiterteam buchen.
Teilen Sie uns mit, an welchen Thema Sie interessiert sind.
-
... wir setzen uns mit Ihnen in Verbindung
-
... Sie suchen Themenschwerpunkte Ihres Seminars aus unserem umfangreichen Themenportfolio aus
-
... wir kommen zu Ihnen und schulen Ihr Team
-
... alle unsere Seminare werden mit 8 Fortbildungsstunden bei den jeweiligen Architekten- und Ingenieurkammern anerkannt. Ihre Mitarbeiter erhalten auf diese Weise ihren Fortbildungsnachweis