top of page
6703d3ba9e63211cee6f3611_Fleming Consulting Header Background.avif

VOB/B Praxisseminar für Bauleiter, Architekten, Ingenieure & Bauherren

Im VOB/B Praxisseminar lernen Sie an einem Tag, wie ein Bauvertrag zustande kommt und praxissicher abgewickelt wird. In diesem Online-Live-Seminar haben Sie die Möglichkeit, Ihr VOB/B Wissen zu erweitern und Ihre individuellen Fragen anhand von Fallbeispiele aus der Praxis zu klären. 

VOB/B Wissen für die Praxis

Projektverantwortliche Mitarbeiter aus kaufmännischen und technischen Bereichen, die sich mit der Vergabe, Betreuung, Prüfung  und Abrechnung von Bauleistungen beschäftigen, benötigen ein Grundwissen rund um die Vergabeordnung für Bauleistungen und insbesondere Teil B der VOB (Allgemeine Vertragsbedingungen für die Ausführung von Bauleistungen).

 

Das Wissen über die Möglichkeiten von Nachtragstellungen und deren Abwehr oder der richtige Umgang bei Störungen des Bauablaufes, den Mängelansprüchen, den Kündigungsrechten sowie Rechten und Pflichten der beiden Vertragsbeteiligten nützt sowohl dem Auftraggeber und seinen Vertretern als auch den ausführenden Firmen und den projektverantwortlichen Mitarbeitern.

 

Die Regelungen der VOB im Allgemeinen und der VOB/B im Speziellen gelten in der Fachwelt als komplex und werden sogar von den Profis nicht immer richtig angewendet. Daher ist es umso wichtiger, einen Wissensvorsprung zu haben, typische „Tipps“ und „Kniffe“ zu kennen und die praktische Anwendung der VOB/B-Werkzeuge zu beherrschen.

Seminarinhalte im Überblick

1. VOB/B und der Bauvertrag

  • Einführung in die Struktur und den Aufbau der VOB/B

  • Zustandekommen eines Bauvertrages

  • Der Bauvertrag / der Werkvertrag / der „BGB-Bauvertrag“

  • VOB/B als Allgemeine Geschäftsbedingung (AGB)


2. Der vertragliche Bausoll und Umgang mit Änderungen

  • Bausollbestimmung und Vergütung nach dem Vertrag

  • Einheitspreisvertrag und Pauschalpreisvertrag

  • Grundsatz der Leistungsabweichung und Anordnungsrechten

  • Kündigung des Bauvertrages (Arten der Kündigungen) und Abrechnung nach Kündigung

3. Vergütungsanpassungen bei Abweichungen des Vertragssolls

  • Mengenänderungen nach § 2 Abs. 3 VOB/B

  • Leistungsänderungen nach § 2 Abs. 5 VOB/B

  • Zusatzleistungen nach § 2 Abs. 6 VOB/B

  • Leistungserbringung ohne Beauftragung nach § 2 Abs. 8 VOB/B

  • Zusätzliche Planungsleistungen nach § 2 Abs. 9 VOB/B

4. Abnahme, Mängelansprüche und Zahlungsanspruch

  • Abnahme aus Sicht des Auftragnehmers

  • Abnahme aus Sicht des Auftraggebers

  • Mängelrechte der Vertragsparteien vor der Abnahme und nach der Abnahme 

  • Prüfbare Rechnung des Auftragnehmers und Anspruch auf Rechnungsstellung des Auftraggebers

  • Abschlags- und Schlusszahlungen

  • Sicherheitsleistungen

VOB Seminar Bauleiter Fleming.webp
DB 2.png

VOB/B Praxisseminar

Online Live-Seminar (Zoom)

Termine (Dauer von 09:00 - 16:30 Uhr)

Preise (netto)

  • 1-2 Teilnehmer (350 € p.P.)

  • 3-4 Teilnehmer (300 € p.P.)

  • Ab 5 Teilnehmer (individuelle Pauschale)​

VOB Seminar Bauleiter Fleming.webp

Zielgruppe

  • Technische Mitarbeiter

  • Kaufmännische Mitarbeiter​

  • Architekten

  • Ingenieure

  • Bauleiter

  • Poliere

  • Generalplaner

  • Projektsteuerer

  • Bauherren

  • Controller

Abschluss

Die Teilnehmer erhalten eine Teilnahmebescheinigung mit der Auflistung der im Seminar durchgearbeiteten Inhalte.

Zusätzlich erhalten die Teilnehmer den Nachweis für 8 Fortbildungsstunden (8 x 45 min.) für die Architektenkammer NRW und Ingenieurkammer Bau NRW.

Unsere Seminare werden grds. bundesweit von allen Kammern anerkannt. Sprechen Sie uns gerne an.

VOB Seminar Bauleiter Fleming.webp
Teilnehmer

Die Stimmen unserer Teilnehmer

Architekturbüro Philipp Wolff aus Dinkelsbühl

Ingenieurbüro Alikozai aus Düsseldorf

Versicherungsexperte Harald Zimmermann aus Düsseldorf

Dipl.-Psych. und Verhandlungsexperte Arvid Rapp

Architekturbüro Patrick Grossmann aus Sögel

Michael Limmer, Obolus Group (Schadstoffsanierung) Dresden

Vinzent Steinigen, Obolus Group (Schadstoffsanierung) Dresden

6703d3ba9e63211cee6f3611_Fleming Consulting Header Background.avif

Individuelle Inhouseschulungen für Ihr Team

Alle unsere Seminarangebote können Sie als Inhouseschulung für Ihr Mitarbeiterteam buchen.

Teilen Sie uns mit, an welchen Thema Sie interessiert sind.

 

  • ... wir setzen uns mit Ihnen in Verbindung

  • ... Sie suchen Themenschwerpunkte Ihres Seminars aus unserem umfangreichen Themenportfolio aus

  • ... wir kommen zu Ihnen und schulen Ihr Team

  • ... alle unsere Seminare werden mit 8 Fortbildungsstunden bei den jeweiligen Architekten- und Ingenieurkammern anerkannt. Ihre Mitarbeiter erhalten auf diese Weise ihren Fortbildungsnachweis

Anmeldung

Anmeldung

RECHNUNGSADRESSE

TEILNEHMER

Wie haben Sie von uns erfahren?
bottom of page