top of page
DB 2.png

VOB/B Praxisseminar für Bauleiter, Architekten, Ingenieure & Bauherren 

In diesem Online-Live-Seminar haben Sie die Möglichkeit, Ihre individuellen Fragen anhand von Fallbeispiele aus der Praxis zu klären.

Grundwissen für jede Baustelle

VOB/B Wissen für die Praxis

Projektverantwortliche Mitarbeiter aus kaufmännischen und technischen Bereichen, die sich mit der Vergabe, Betreuung, Prüfung  und Abrechnung von Bauleistungen beschäftigen, benötigen ein Grundwissen rund um die Vergabeordnung für Bauleistungen und insbesondere Teil B der VOB (Allgemeine Vertragsbedingungen für die Ausführung von Bauleistungen).


Das Verständnis über den vertraglichen Geltungsbereich und Anwendung der VOB/B sowie der gezielte Umgang mit den einzelnen Regelungen ist ein MUST-HAVE für jeden Bauprojektbeteiligten.

 

Das Wissen über die Möglichkeiten von Nachtragstellungen und deren Abwehr oder der richtige Umgang bei Störungen des Bauablaufes, den Mängelansprüchen, den Kündigungsrechten sowie Rechten und Pflichten der beiden Vertragsbeteiligten nützt sowohl dem Auftraggeber und seinen Vertretern als auch den ausführenden Firmen und den projektverantwortlichen Mitarbeitern.     


Die Regelungen der VOB im Allgemeinen und der VOB/B im Speziellen gelten in der Fachwelt als komplex und werden sogar von den Profis nicht immer richtig angewendet. Daher ist es umso wichtiger, einen Wissensvorsprung zu haben, typische „Tipps“ und „Kniffe“ zu kennen und die praktische Anwendung der VOB/B-Werkzeuge zu beherrschen.

Seminar, das Sie beruflich wirklich nach vorne bringt

Vergessen Sie alles, was Sie über VOB Seminare gehört haben!

Hören Sie auf, Seminare zu buchen, die nur Paragrafen vorlesen.

​Sie haben schon alles ausprobiert, um VOB-sicher zu werden? 

 

  • ... Sie haben schon mal an einem VOB-Seminar teilgenommen, aber hatten danach mehr Fragen als Antworten?

  • ...  Sie haben sich Fachliteratur zur VOB angeschafft, aber fühlen sich trotzdem unsicher im Umgang mit Nachträgen, Abrechnungen oder Bedenkenanzeigen?

  • ... oder Sie sitzen gerade an einem Bauprojekt, bei dem Sie sich fragen, ob Sie alles korrekt nach VOB abwickeln?

Dann sind Sie bei mir genau richtig!

Fleming Consulitlng Fotos  122.jpg
VOB CTA 2.png

Die Themenauswahl für Ihren Seminartag

Seminarinhalte im Überblick

1. VOB/B und der Bauvertrag

  • Einführung in die Struktur und den Aufbau der VOB/B

  • Zustandekommen eines Bauvertrages

  • Der Bauvertrag / der Werkvertrag / der „BGB-Bauvertrag“

  • VOB/B als Allgemeine Geschäftsbedingung (AGB)


2. Der vertragliche Bausoll und Umgang mit Änderungen

  • Bausollbestimmung und Vergütung nach dem Vertrag

  • Einheitspreisvertrag und Pauschalpreisvertrag

  • Grundsatz der Leistungsabweichung und Anordnungsrechten

  • Kündigung des Bauvertrages (Arten der Kündigungen) und Abrechnung nach Kündigung

3. Vergütungsanpassungen bei Abweichungen des Vertragssolls

  • Mengenänderungen nach § 2 Abs. 3 VOB/B

  • Leistungsänderungen nach § 2 Abs. 5 VOB/B

  • Zusatzleistungen nach § 2 Abs. 6 VOB/B

  • Leistungserbringung ohne Beauftragung nach § 2 Abs. 8 VOB/B

  • Zusätzliche Planungsleistungen nach § 2 Abs. 9 VOB/B

4. Abnahme, Mängelansprüche und Zahlungsanspruch

  • Abnahme aus Sicht des Auftragnehmers

  • Abnahme aus Sicht des Auftraggebers

  • Mängelrechte der Vertragsparteien vor der Abnahme und nach der Abnahme 

  • Prüfbare Rechnung des Auftragnehmers und Anspruch auf Rechnungsstellung des Auftraggebers

  • Abschlags- und Schlusszahlungen

  • Sicherheitsleistungen

VOB Seminar CTA.png
HOAI Schulung für Bauleiter.png

Bonus für unsere Seminarteilnehmer

Kostenlose Workshops

Mit der Seminarteilnahme sichern Sie sich Ihren festen Platz bei den kommenden VOB-WorkshopsFür Sie als zukünftigen Kunden absolut kostenlos!

Nutzen Sie die Chance und bringen Sie Ihre Praxisfragen zum nächsten Workshop einfach mit.

VOB CTA 2.png

Für Bauherren, Ausführende und Planer

Zielgruppe des VOB/B Praxisseminars

Bauleitung

Lernen Sie die VOB/B endlich zu verstehen.

 

Kein Juradeutsch, sondern durch die Sprache der Architekten & Ingenieure. 

VOB CTA 2.png

Wählen Sie Ihren nächsten Termin aus

Die Investition in Ihre VOB/B Expertise

Pricing.png

1-2 Teilnehmer 

350 € netto pro Person.

Pricing.png

3-4 Teilnehmer 

300 € netto pro Person.

Pricing.png

Ab 5 Teilnehmer 

Gruppenpauschale (individuell anfragen).

VOB Seminar CTA.png

Seminarablauf & Seminarunterlagen

Den Teilnehmern werden sehr ausführliche Seminarunterlagen / Folien in digitaler Form (PDF-Datei) zur Verfügung gestellt.

Das Seminar findet Line Online via Zoom statt (keine Aufzeichnung und kein Videokurs). Es besteht immer die Möglichkeit des direkten Austausches. 

 

  • PDF Seminarfolien 

  • Praxisbeispiele

  • Frage-Antwort-Runden während des Seminars 

  • Direkter Austausch mit dem Referenten

  • Direkter Austausch mit anderen Seminarteilnehmern

Hier bekommen Sie einen Vorgeschmack auf die ausführlichen Seminarunterlagen. Klicken Sie auf den Button und laden Sie sich einen kleinen Folienauszug herunter: 

Fleming Consulitlng Fotos  11_edited_edited.jpg

Alexander Fleming persönlich

Ihr Referent

Alexander_Fleming_0031_edited_edited.jpg

Alexander Fleming ist ein Experte auf dem Gebiet der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB) sowie der Honorarordnung der Architekten und Ingenieure (HOAI) und ist als Sachverständiger für Bewertung und Honorierung von Architekten-, Ingenieurleistungen und Bauleitungen sowie Gebäudeschadstoffe tätig.
 
Als Honorarsachverständiger und qualifizierter VgV-Vergabeberater betreut Herr Fleming private und öffentliche Auftraggeber sowie Architekten und Ingenieure. Bei privatrechtlichen und gerichtlichen Auseinandersetzungen unterstützt Herr Fleming sowohl Fachanwälte für Bau- und Architektenrecht als auch Gerichte.

Als öffentlicher Referent führt Herr Fleming zahlreiche deutschlandweite Seminare und Webinare u.a. zu diversen Themen.

 

Beispielsweise: VOB/B, des Nachtragsmanagements und Nachtragsabwehr von Baunachträgen, HOAI, des Honorarmanagements, dem Projektmanagement nach AHO, VgV für Planungsleistungen, aber auch Marketing-, Vertriebs- und Verhandlungsstrategien für Architektur- und Ingenieurbüros durch.


Herr Fleming ist Referent bei zahlreichen namhaften Weiterbildungsinstituten.

Fleming Consulting Tag 3 -  (24 von 25)_edited.jpg

1 Seminartag, 1 Zertifikat, 8 Fortbildungsstunden für die Kammer

Abschluss & Zertifikat

Zertifikat VOBB.1.jpeg

​​

Die Teilnehmer erhalten eine Teilnahmebescheinigung mit der Auflistung der im Seminar durchgearbeiteten Inhalte.

Zusätzlich erhalten die Teilnehmer den Nachweis für 8 Fortbildungsstunden (8 x 45 min.) für die Architektenkammer NRW und Ingenieurkammer Bau NRW.

Unsere Seminare werden grds. bundesweit von allen Kammern anerkannt. Sprechen Sie uns gerne an.

VOB CTA 2.png
Teilnehmer

Die Stimmen unserer Teilnehmer

Werden auch Sie zu einem glücklichen Seminarteilnehmer

Architekturbüro Philipp Wolff aus Dinkelsbühl

Dipl.-Psych. und Verhandlungsexperte Arvid Rapp

Ingenieurbüro Alikozai aus Düsseldorf

Versicherungsexperte Harald Zimmermann aus Düsseldorf

Architekturbüro Patrick Grossmann aus Sögel

Michael Limmer, Obolus Group (Schadstoffsanierung) aus Dresden

Vinzent Steinigen, Obolus Group (Schadstoffsanierung) aus Dresden

Individuelle Inhouseschulungen für Ihr Team

Alle unsere Seminarangebote können Sie als Inhouseschulung für Ihr Mitarbeiterteam buchen.

Teilen Sie uns mit, an welchen Thema Sie interessiert sind.

 

  • ... wir setzen uns mit Ihnen in Verbindung

  • ... Sie suchen Themenschwerpunkte Ihres Seminars aus unserem umfangreichen Themenportfolio aus

 

  • ... wir kommen zu Ihnen und schulen Ihr Team

  • ... alle unsere Seminare werden mit 8 Fortbildungsstunden bei den jeweiligen Architekten- und Ingenieurkammern anerkannt. Ihre Mitarbeiter erhalten auf diese Weise ihren Fortbildungsnachweis

CTA Inhouse.png
bottom of page