top of page
Deckblatt.001.jpeg

Sachkundelehrgang
TRGS 519 Anlage 4c

 
(kleiner Asbestschein)

Dieser 2-tägiger Lehrgang vermittelt die erforderlichen Kenntnisse zum Erhalt der Sachkunde nach TRGS 519 Anlage 4c (kleiner Asbestschein).

Ausgangslage

Beim Umgang mit Asbest und der Asbest-Abfallentsorgung müssen besondere Schutzmaßnahmen nach TRGS 519 i. V. m. u. a. GefStoffV (Gefahrstoffverordnung) eingehalten werden.

Gleichzeitig dürfen Arbeiten (sogenannte ASI-Arbeiten am Asbest) nur von qualifizierten und dafür zugelassenen Unternehmen durchgeführt werden.

Bei diesem behördlich anerkannten 2-tägigen Sachkundelehrgang nach TRGS 519 Anlage 4 c (bekannt als "kleiner Asbestschein") handelt es sich um einen integrierten Lehrgang zur Sanierung von Asbestzement-Produkten (AZ-Produkten) sowie schwach gebundenen Asbestprodukten beim Arbeiten geringen Umfangs und Arbeiten mit emissionsarmen Verfahren nach DGUV-Information 201-012, früher BGI 664).

Dieser Lehrgang findet vor Ort in Solingen statt. In der Kursgebühr ist enthalten:

  • Teilnahme am Sachkundelehrgang

  • Ausführliche Unterlagen in Papierform

  • 2 x Kaffepausen pro Tag mit Snacks und Getränken 

  • 1 x Mittagessen (hauseigener Koch) nach Wahl 

  • Prüfgebühr

Seminarinhalte

  • Asbestzementprodukte, Vorkommen, visuelle Erkundung, Eigenschaften und Gesundheitsgefahren

  • Rechtsgrundlagen

  • Vorschriften beim Umgang mit Asbest bzw. Asbestzementprodukten

  • ASI-Arbeiten geringen Umfangs am Asbest

  • Technische Anforderungen

  • Personelle Anforderungen

  • Arbeitsgeräte 

  • Abschottungen, Unterdruckhaltung und Abfallentsorgung

  • Abbruch-, Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten am Asbest (ASI-Arbeiten)

  • Vorbereitung auf die schriftliche Sachkundeprüfung nach TRGS 519 Anlage 4 c

  • Schriftliche Sachkundeprüfung nach TRGS 519 Anlage 4 c (Voraussetzung Deutschkenntnisse in Wort und Schrift)

Unterlagen

Den Teilnehmern werden sehr ausführliche Seminarunterlagen / Folien in Papierform zur Verfügung gestellt.

Zielgruppe

  • Architekten und Ingenieure

  • Bauhandwerker

  • Wasserschadensanierer

  • Leckagetechniker & Messtechniker

  • Bauleiter, Facharbeiter, Vorarbeiter, Fachkräfte

  • Mitarbeiter der öffentlichen Verwaltung

  • Mitarbeiter der Umweltschutzbehörden

  • Mitarbeiter der Gesundheitsschutzbehörden

  • Fachkräfte für Arbeitssicherheit

  • Sicherheitsbeauftragte

  • Projektsteuerer

  • Generalplaner

Termine

Kosten

  • 599 € netto zzgl. MwSt. pro Person (1 Teilnehmer eines Unternehmens)

  • Pauschalgebühren bei Teamteilnahmen ab 5 Personen möglich

Abschluss

  • Die Teilnehmer erhalten eine Teilnahmebescheinigung mit der Auflistung der im Seminar durchgearbeiteten Inhalte.

  • Sachkundenachweis nach TRGS 519 Anlage 4c (kleiner Asbestschein)

 

Ort

Das Seminar wird in den modernen und einladenden Schulungs- und Verpflegungsräumen der Ebbtron GmbH Solingen, Dunkelnberger Str. 39, 42697 Solingen durchgeführt.

Fleming Consulting Tag 3 -  (4 von 25).jpg
Fleming Consulitlng Fotos  169.jpg
Fleming Consulitlng Fotos  120.jpg

Referent

Alexander_Fleming_0031_edited_edited.jpg

Alexander Fleming ist ein Experte auf dem Gebiet der Honorarordnung der Architekten und Ingenieure (HOAI) und ist als Sachverständiger für Bewertung und Honorierung von Architekten- und Ingenieurleistungen sowie Gebäudeschadstoffe tätig.

 

Als Honorarsachverständiger und qualifizierter VgV-Vergabeberater betreut Herr Fleming private und öffentliche Auftraggeber sowie Architekten und Ingenieure. Bei privatrechtlichen und gerichtlichen Auseinandersetzungen unterstützt Herr Fleming sowohl Fachanwälte für Bau- und Architektenrecht als auch Gerichte.

Als öffentlicher Referent führt Herr Fleming zahlreiche deutschlandweite Seminare und Webinare u.a. zu diversen Themen der HOAI, des Honorarmanagements, dem Projektmanagement nach AHO, VgV für Planungsleistungen, aber auch Marketing-, Vertriebs- und Verhandlungsstrategien für Architektur- und Ingenieurbüros durch.

Herr Fleming ist Referent bei zahlreichen namhaften Weiterbildungsinstituten.

Fleming Consulting Tag 3 -  (24 von 25)_edited.jpg

Teilnehmerstimmen

Teilnehmerstimmen

Architekturbüro Philipp Wolff aus Dinkelsbühl

Dipl.-Psych. und Verhandlungsexperte Arvid Rapp

Ingenieurbüro Alikozai aus Düsseldorf

Harald Zimmermann aus Düsseldorf

Architekturbüro Patrick Grossmann aus Sögel

Michael Limmer, Obolus Group aus Dresden

Vinzent Steinigen, Obolus Group aus Dresden

Anmldefomular Schadstoffe

Anmeldeformular

RECHNUNGSADRESSE

TEILNEHMER

Wie haben Sie von uns erfahren?

Inhouseschulungen

Alle unsere Seminarangebote können Sie als Inhouseschulung für Ihr Mitarbeiterteam buchen.

Teilen Sie uns mit, an welchen Thema Sie interessiert sind.

 

  • ... wir setzen uns mit Ihnen in Verbindung

  • ... Sie suchen Themenschwerpunkte Ihres Seminars aus unserem umfangreichen Themenportfolio aus

 

  • ... wir kommen zu Ihnen und schulen Ihr Team.

bottom of page